fischer Highlights - Tobias Herwig, Director fischer FPS

Show transcript

00:00:00: Willkommen zu Fischer Highlights, dem Podcast der Unternehmensgruppe Fischer.

00:00:11: Willkommen zu einer neuen Edition der Fischer Highlights.

00:00:20: Als Managerin, Manager der Aktivitäten der Fischer Division,

00:00:24: der Fokussion auf Optimisierungen betrifft, ist etwas.

00:00:28: Tobias Herwig und sein Team an unserer Prozesskonsultanzi Fischer Consulting

00:00:33: sind für genau das responsibel.

00:00:36: Er hat auch die Organisation der Fischer Prozesssysteme,

00:00:40: oder FPS, auf short.

00:00:43: Er erklärt uns jetzt genau, was das bedeutet.

00:00:47: Mein Name ist Wolfgang Pot, willkommen zu Fischer Highlights, Mr. Herwig.

00:00:51: Hallo und willkommen von meiner Seite auch.

00:00:54: Mr. Herwig, wir beginnen mit dem Fischer Prozesssystem, der FPS.

00:01:00: Können Sie uns erklären, was genau das ist?

00:01:03: Sehr sehr viel.

00:01:05: Der Fischer Prozesssystem ist ein bisschen wie unser Herz.

00:01:08: Man könnte sagen, dass alles, was wir in der Firma machen,

00:01:11: ist aufgrund des Fischens.

00:01:13: Viele Fischens haben ein Produktionssystem.

00:01:15: Das kommt aus dem Fakt, dass das Toyoda Produktionssystem

00:01:18: in Japan als erstes in der Lin- oder Kaizen-Philosophie

00:01:20: verabschiedet werden.

00:01:23: Das ist ein Fischens- und Verbrauchssystem,

00:01:25: das wir in der Lin-Philosophie und Kaizen-Philosophie

00:01:28: haben, die sich selbst sehr stark an die Fischens- und Verbrauchssysteme

00:01:31: orientiert, die die Fischens- und Verbrauchssysteme anbieten.

00:01:34: Das ist auch die Frage, was ich jetzt in der Firma mache,

00:01:37: um genau diese Fischens- und Verbrauchssysteme zu geben.

00:01:40: In other words, die Frage der Lin-Prozesssysteme

00:01:43: und genau diese Fischens- und Verbrauchssysteme

00:01:45: ist ultimately behindert, um es einfach zu stellen.

00:01:47: Das ist ein Fischens- und Verbrauchssystem,

00:01:49: das wir 20 Jahre ago als Fischens- und Verbrauchssysteme

00:01:51: haben, wie es heute ist.

00:01:53: Und natürlich können wir noch in detail reden,

00:01:55: was in der Lin-Philosophie und die Fischens- und Verbrauchssysteme

00:01:57: in der Lin-Philosophie ist.

00:01:59: Aber du könntest sagen, dass es eine bestimmte Lüchze

00:02:03: für eine Firma ist, um ein Verbrauchssysteme zu haben,

00:02:06: wie dieses.

00:02:08: Ja, ich würde sagen, eine Lüchze auf den Kontext.

00:02:10: Es ist eine absolute Necessität,

00:02:12: und vielleicht sogar mehr so,

00:02:14: dass wir natürlich mit genauer

00:02:16: Lüchze haben, die diese Frage genauer zu stellen.

00:02:18: Was ist der Kustner, der bereit ist, für diese Lüchze zu haben?

00:02:20: Was ist das, was diese Lüchze wirklich für diese Lüchze gibt?

00:02:22: Was ist das, was diese Lüchze zu geben, wie sie sagen?

00:02:24: Und was können wir, um diese Lüchze zu erhöhen,

00:02:26: auf der einen Seite und auf der anderen Seite zu erhöhen,

00:02:28: um alles, was nicht auf der anderen Seite zu geben?

00:02:31: Und ich glaube, dass diese Lüchze

00:02:33: mehr auf die Lüchze als immer,

00:02:35: und nicht nur eine Lüchze,

00:02:37: sondern eigentlich für das Überleben ist.

00:02:39: Und jede Firma sollte mit dieser Lüchze

00:02:42: konzern.

00:02:44: Das heißt, dass es nicht nur Lüchze gibt,

00:02:47: sondern auch, dass man das an alle Firmen

00:02:48: in der Zukunft verhindern kann.

00:02:50: Das bedeutet, dass man nicht nur Lüchze,

00:02:52: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:02:54: mit einer Lüchze,

00:02:56: die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:02:58: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:00: mit einer Lüchze hat,

00:03:02: die man in der Zukunft nicht mehr hat.

00:03:04: Das heißt, dass man eine Lüchze hat,

00:03:06: die man in der Zukunft nicht mehr hat.

00:03:08: Das heißt, dass man eine Lüchze hat,

00:03:10: die man in der Zukunft nicht mehr hat.

00:03:12: Das heißt, dass man eine Lüchze

00:03:14: mit einer Lüchze,

00:03:16: die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:18: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:20: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:22: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:24: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:26: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:28: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:30: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:32: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:34: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:36: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:38: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:40: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:42: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:44: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:46: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:48: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:50: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:52: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:54: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:03:56: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:03:58: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:00: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:02: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:04: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:06: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:08: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:10: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:12: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:14: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:16: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:18: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:20: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:22: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:24: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:26: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:28: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:30: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:32: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:34: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:36: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:38: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:40: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:42: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:44: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:46: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:48: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:50: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:52: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:54: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:04:56: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:04:58: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:00: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:02: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:04: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:06: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:08: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:10: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:12: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:14: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:16: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:18: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:20: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:22: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:24: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:26: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:28: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:30: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:32: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:34: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:36: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:38: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:40: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:42: sondern auch, dass man eine Lüchze

00:05:44: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:46: sondern also, dass man eine Lüchze

00:05:48: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:50: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:05:52: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:54: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:05:56: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:05:58: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:00: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:02: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:04: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:06: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:08: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:10: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:12: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:14: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:16: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:18: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:20: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:22: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:24: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:26: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:28: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:30: sondern auch, dass man ein Lüchze

00:06:32: mit einer Lüchze mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:34: sondern auch, dass man ein Lüchze mit einer Lüchze

00:06:36: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:38: sondern auch, dass man ein Lüchze mit einer Lüchze

00:06:40: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:42: sondern auch, dass man ein Lüchze mit einer Lüchze

00:06:44: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:46: sondern auch, dass man ein Lüchze mit einer Lüchze

00:06:48: mit einer Lüchze, die man in der Zukunft nicht mehr hat,

00:06:50: sondern auch, dass man ein Lüchze mit einer Lüchze

00:06:52: Further! It would also be good if there was software or something that controls and regulates this process.

00:06:58: That means if I do it well, if I really think in terms of the process and design this process well in the office,

00:07:05: I might not even need the email anymore.

00:07:07: Because it would go directly through a system.

00:07:11: Whether it's my ERP system, MES, whatever.

00:07:14: And then I have the communication there in a central location,

00:07:17: and not via emails with the famous CC with lots of people behind it.

00:07:21: In Prinzipal, man kann auch die E-Mails anschauen und denken, was das Prozess hinter dem hinterher ist.

00:07:27: Oder vielleicht ist es nur Firefighting im Ende, das ich nicht wirklich brauchen sollte,

00:07:30: weil ich die Prozesse nicht unter Kontrolle habe.

00:07:32: Ich muss diese Methode nutzen, um es zu erneut zu verhindern.

00:07:35: Wenn ich es denke, reduzieren 100 E-Mails zu 50 E-Mails,

00:07:39: das zu viel Zeit zu tun, die ich für andere Dinge überrascht habe.

00:07:43: Ja, definitiv.

00:07:44: Wenn es um die Lean-Prozesse kommt, ist das eine Effizienz.

00:07:48: Wie viel Zeit ich investiere in etwas, und wie viel Zeit ich verwendet habe.

00:07:52: Aber was oft eine wichtige Effekt ist, ist die Frage des Durchschnittes.

00:07:58: Wie lange es dauert.

00:07:59: Denn das andere ist, wenn ich so viele E-Mails bekomme,

00:08:02: wie viele E-Mails da sind, wie lange es dauert, bis eine Antwort, eine Entscheidung,

00:08:08: und dann die Dinge vor Ort gehen.

00:08:10: Das ist oft unterestimiert in den direkten und indirekten Bereichen.

00:08:15: Wie die Prozesse durch die ineffektive Sequenz gedauert sind.

00:08:18: Und es gibt sehr viel Potenzialität in diesem Zeitpunkt,

00:08:21: in dem wir die Zeit, um schneller zu werden und um zu erneut zu werden,

00:08:24: to the customer. We also need to become more responsive. You are managing director of Fisher

00:08:28: Consulting and together with your team you naturally take a very close look at the processes

00:08:33: here at Fisher, for example in our company, but also and above all at our customers. What do you

00:08:39: notice with customers? Where do you always have to start? Is there a top three where you always say,

00:08:44: well, we always find that the processes can be improved relatively quickly? I wouldn't want to

00:08:49: go into the process level just yet because I said earlier that our Fisher process system is a

00:08:54: triad and one is methods and tools and companies have usually already done a lot in this area,

00:08:59: but there are two other components. One is employee empowerment and the third is leadership culture

00:09:05: and that's also the reason why it often falls asleep because top management doesn't get behind

00:09:09: it, doesn't set an example and doesn't demand it. So the issue of leadership culture is really,

00:09:13: really crucial for keeping the topic of lean processes or a process system like that at the

00:09:19: top in the end. In other words, a lot starts with getting management on board. Management has to get

00:09:24: behind it and then empower employees and involve the entire workforce. So it starts with training,

00:09:29: continues with coaching, but doesn't stop there. In other words, how do I set up such an organization?

00:09:35: How do I keep people informed? How do I involve them in such a change process? It's super crucial

00:09:40: for it to be successful afterwards and the processes are really only the effects because

00:09:46: everyone has to work on them. It doesn't help to bring in a consultant to optimize the processes.

00:09:50: You can do that. It helps. We do that too, but it is even more important to get the organization

00:09:55: into a mindset, into a culture where each individual works with and on improving every day.

00:10:00: I can also very well imagine that Fisher itself can also serve as a role model for other companies

00:10:13: because Fisher Consulting also looks very closely at the process consulting. How the processes work

00:10:19: here in our company. Is that the case? Definitely. And that's what makes us very comfortable in

00:10:25: consulting because we are not just a process consultancy. We are actually a management

00:10:30: consultancy because we go into precisely these cultural issues because we go into training,

00:10:36: into empowerment. And then a very important point is to show how it works. And if you've ever looked

00:10:41: at this with a management team, for example at the Fisher Group, then you've experienced it,

00:10:46: then you have an understanding of how it can happen, how it can work. And then it's all about

00:10:50: copying it. But then perhaps you have understood it and can transfer it to yourself and your own

00:10:55: situation. And then of course we also help you to apply it in your own company and put it into

00:11:00: practice. I can also well imagine that processes and process consulting change again and again

00:11:07: over the years. You have to keep adapting and modernizing. The increased use of digitalization

00:11:12: in companies was probably one of the biggest steps. To what extent are digitalization and

00:11:17: processes connected and vice versa? Yes, that's a big issue because a lot of things are changing

00:11:21: as a result. Perhaps the first thing to say is that the importance of good processes is actually

00:11:26: becoming even more important. You might think that we have great tools and no longer need to worry

00:11:31: about processes. But on the contrary, we need to focus even more on lean good processes. But the

00:11:38: important thing is that we already have digital methods to do this. We can use digital methods

00:11:43: to analyze and optimize our processes. There are a wide range of tools from digital value stream

00:11:48: mapping to process mining. But if I then plan this new process, optimize it, or perhaps even

00:11:53: develop a target process, a process vision, then I also have to keep digitalization in mind. In other

00:11:59: words, I can't think about process optimization without digitalization. So I have to know exactly,

00:12:05: have an idea of how to map and implement such a process in a much more digital way in the future.

00:12:10: Because if I don't make use of these digital possibilities today, then I've wasted a lot.

00:12:15: That has to be said quite clearly. But you shouldn't make the mistake of introducing

00:12:19: great digital tools and not optimizing the processes. Unfortunately, I see this time and again

00:12:25: where you introduce software or switch to a new version and actually have the chance to optimize

00:12:29: the processes, but you miss the opportunity. And it's always very, very important to consider

00:12:34: both digitalization and process optimization together. Yes, you probably always have to take

00:12:39: a bit of an educational approach, don't you? I don't know. Educational is perhaps the wrong term,

00:12:45: but it is important to create an understanding of this. And that's where worlds collide. So an IT

00:12:50: specialist, a software engineer naturally has a different perspective to someone who comes from

00:12:56: a specialist area. And that's often our job as consultants to mediate. In other words, to clarify

00:13:01: to the specialist department what the good processes look like, where we need to improve in terms of

00:13:07: throughput time, in terms of the effort involved, and what might future requirements look like.

00:13:12: And on the other hand, to translate this into software language or vice versa, and we can play

00:13:17: this mediating role quite well. Isn't everything optimized at some point, for example, everything

00:13:23: set up so optimally that you no longer need to optimize the processes? That would be nice.

00:13:28: Unfortunately, it's not. I thought so. Exactly. So that also shows why something like that can

00:13:33: fall asleep, because you can't stop on the contrary. You have to keep at it. And that's also a bit

00:13:37: tedious, of course. It might not be satisfying at first if you think you always have to keep at it

00:13:43: and you're never finished, but you have to think of it this way. On the one hand, of course, the

00:13:47: framework conditions are constantly changing. In other words, the requirements placed on the

00:13:51: process by the customer or other parties involved in the process are changing. And on the other hand,

00:13:56: the technical possibilities are also changing. So the question is, how do I deal with these

00:14:01: requirements now? For example, the exact topic of digitalization, which is what we have right now.

00:14:07: And if I have a process that still runs the same way today as it did five years ago, I can be sure

00:14:12: that it is no longer an optimal process because the requirements and the technical possibilities

00:14:17: have changed. This means that I urgently need to keep working on every single process. And that's

00:14:22: ultimately what the whole topic of Lean and Kaizen is about. This continuous improvement or

00:14:28: everyday simplification, which is also a very, very nice term in this context. So it's safe to say

00:14:33: that you'll never run out of work. Yes, that's right. And it's more down to each individual who

00:14:38: works on it because we can't do the work alone. We can actually only provide the tools and the

00:14:43: know-how and of course also provide support in large processes. But in the end, it's up to each

00:14:48: individual to really keep at it on a daily basis. Then let's talk about you personally. We've only

00:14:53: talked about your professional environment. What is it like in Tobias Herwig's private life? Are you

00:14:58: also as process oriented there? Is everything structured? You're already facing me and smiling

00:15:03: a little. Yes, of course. What do I think is behind this? Rather no or rather yes. You can't get rid

00:15:09: of this way of thinking. I can and must say that much in this context, but you also have to draw

00:15:14: boundaries. We refitted our kitchen not so long ago. And that's exactly what I did, just like you

00:15:19: would do in a good production and logistics workplace. I looked to see which tools I needed

00:15:23: where and which drawer opened where so that when I'm standing at the stove, I can lift my spatula

00:15:28: straight out of the drawer with my right hand. So already detailed. Of course, these are examples,

00:15:33: but I think you have to hold back in everyday life because otherwise I think my wife would say at

00:15:38: some point that's enough with the optimization. Exactly. The kitchen is well structured. Exactly.

00:15:43: So things like that or that you look at your stocks from time to time. So where do we have

00:15:47: excess stock? That's another issue. In the classic sense, lean processes ensure that you also have

00:15:51: lean inventories or conversely lean inventories also help to identify precisely these process

00:15:57: deficiencies. And sometimes it also makes sense to take a closer look if you have a small stockroom.

00:16:02: Yes, that sounds very good. So I'm already looking forward to the next visit to your

00:16:07: storeroom at home. Thank you very much. Then I'll take a closer look. Mr. Herwig,

00:16:12: thank you very much for the extremely interesting conversation and your insights into the process

00:16:17: system, process sequences and optimal structures. That was a great conversation. And thank you very

00:16:23: much for it. And thank you for visiting Fisher Highlights. Thank you very much.

00:16:41: (upbeat music)

00:16:44: (upbeat music)

00:16:47: [BLANK_AUDIO]

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.